top of page

she:works Female Business Mingle 2025

  • Autorenbild: she:works
    she:works
  • 15. Okt.
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 4 Tagen

Am 10. Oktober 2025 versammelten sich rund 100 Mitwirkende in der FACC Academy in Reichersberg zum dritten she:works Female Business Mingle.Ziel des Events: neue Perspektiven für Beruf und Zukunft.

Nach der Begrüßung durch Sabine Lenzbauer (FACC AG), Dagmar Inzinger-Dorfer (Raiffeisenbank Ried i.I.) und Beate Zechmeister (Frauenreferat OÖ) sorgte Miriam M. Mottl mit ihrer Keynote zum Thema „Menopause – Chance und Herausforderung im Arbeitsalltag“ für starke Impulse.

Katharina Anna Ecker moderierte den Vormittag und leitete zu den Topic Talks über. Expertinnen wie Dagmar Inzinger-Dorfer, Maria Brunner, Martina Hamedinger, Stefanie Schauer, Sabine Linser, Martina Roither gaben praxisnahe Tipps zu Finanzen, Unternehmertum und beruflicher Qualifizierung.

 

1.	Sabine Linser (Mentorin), Martina Hamedinger (FACC AG), Maria Brunner (AMS OÖ), Dagmar Inzinger-Dorfer (Raiffeisenbank Ried i.I.) Martina Roither (NullDrei), Stefanie Schauer (Offisy), Miriam M. Mottl (Speakerin) und Susanne Steckerl (GF she:works)

Sabine Linser (Mentorin), Martina Hamedinger (FACC AG), Maria Brunner (AMS OÖ), Dagmar Inzinger-Dorfer (Raiffeisenbank Ried i.I.) Martina Roither (NullDrei), Stefanie Schauer (Offisy), Miriam M. Mottl (Speakerin) und Susanne Steckerl (GF she:works)


Neben spannenden Gesprächen bot das Event auch leckere Snacks, Infostände, ein Goodie Bag und ein handgefertigtes Armband als Erinnerung.

Der nächste Mingle findet im Frühling 2026 statt.

Ein herzliches Dankeschön an alle Partner:innen – darunter das Bundeskanzleramt, das Land OÖ, die Raiffeisenbank Ried i.I. und FACC AG.

 

Fotocredit: Erblehner.com


 
 
bottom of page